eCRF SocraMate und eDiary SocraMia als full-service oder SaaS
Benutzerfreundlich, sicher und richtlinienkonform
Sie setzen bei Software für klinische Studien auf Benutzerfreundlichkeit, Cybersicherheit und Geschwindigkeit statt auf schickes,
aber nutzloses Design? Dann entdecken Sie SocraMate und SocraMia – unser smarte eCRF- und eDiary-Lösung, verfügbar als SaaS oder
Full-Service.
Unsere Softwareprodukte sind in zwei flexiblen Modellen erhältlich
Full-Service-Lösung
Wir kümmern uns um alles, vom Einrichten und Konfigurieren der eCRFs nach Ihren Bedürfnissen über die Kommunikation
mit den Zentren und die Überwachung des Studienverlaufs bis hin zur Analyse Ihrer Studiendaten.
Als Full-Service-Anbieter übernehmen wir alle datenbezogenen Aktivitäten, so dass Sie sich auf Ihre Forschung konzentrieren können.
Mit unserem Software-as-a-Service (SaaS)-Modell können Sie Ihre Studien unabhängig verwalten. Mit unserer benutzerfreundlichen
Software können Sie Ihre Studien mit nur grundlegenden SQL-Kenntnissen selbst aufsetzen und durchführen. Wir kümmern uns um
alles, was hinter den Kulissen geschieht, wie z. B. Server-Hosting, Change Management und Software-Updates. Wir halten Ihnen
den Rücken frei.
Sehen Sie sich hier das SocraMate Feature Video an (am besten mit Ton)
Weitere beeindruckende eCRF Funktionalitäten finden Sie in unserem SocraMate Functionality eBook:
Hier herunterladen
eCRF SocraMate
Unser flexibles, cyber-sicheres und natürlich erfolgreich pen-getestetes eCRF-System SocraMate wird gemäß Ihren Anforderungen aufgesetzt.
Wir arbeiten nach international anerkannten IT-Standards und unser eCRF-System ist vollständig konform mit FDA 21 CFR Part 11 und
EMA Annex 11 unter Einhaltung der GAMP5-Prinzipien. Unser modular aufgesetztes System wurde im Einklang mit unserem Cybersicherheitskonzept
entwickelt und lässt sich an Besonderheiten und Komplexität Ihres Projekts anpassen.
Das gesamte SocraMetrics eCRF- und eDiary/ePRO-System ist browserbasiert - es muss keine zusätzliche Software installiert werden.
Lediglich eine Internetverbindung und ein Browser werden benötigt.
Das eCRF-System SocraMate bietet alle notwendigen Informationen auf einen Blick. Die systemimmanente Schnelligkeit durch den modularen
Aufbau und die reduzierte Komplexität ist nur einer von vielen Gründen, die unser EDC besonders attraktiv machen - gerade bei Studien
mit großen Datenmengen. Extrem kurze Klickwege und ein sehr intuitives Eingabekonzept runden das Bild ab. Wenn die Anwender das System
als integralen Bestandteil des Studienteams wahrnehmen, haben wir unsere Vision verwirklicht.
SocraMate eCRF System: Dateneingabe-Maske
Neben der Eingabe und Speicherung der Daten bietet unser eCRF unter anderen folgende Funktionen:
touch- und smartphone-optimierte Dateneingabe
einschließlich Dark-Mode
komplexe Randomisierungs-
und Stratifizierungsverfahren
Kit-Überwachung und IMP-Management
Edit-Checks verschiedener Komplexitätsstufen
die problemlos verschiedene Zeitpunkte und verschiedene Eingabemasken umfassen
zeitsparender Abfrageprozess (queries)
der auch für Zentren ohne Studienerfahrung leicht verständlich ist
Sponsor Oversight: Berichte und Graphen
über Daten und Protokollabweichungen (PD Tracker) in Echtzeit
Vielzahl an Datenexportformaten
effizientes Monitoring (SDV) und Medizinisches Monitoring
Freigabeprozesse nach aktuellem Stand der anwendbaren Guidelines
umfassender Audit Trail
schneller Export von leeren und ausgefüllten CRFs
zur Archivierung und Speicherung
Während des Set-Up-Prozesses werden der Komplexitätsgrad und die erforderliche Funktionalität des Systems mit Ihnen definiert,
auf Ihre Anforderungen zugeschnitten und von unserem erfahrenen Team schnell umgesetzt, einschließlich User Acceptance Tests (UATs).
eDiary SocraMia
Zudem werden Ihre StudienteilnehmerInnen unser bequemes browserbasiertes eDiary SocraMia zu schätzen wissen!
Die ProbandInnen können die Daten auf ihrem eigenen Smartphone, Tablet oder einem anderen Gerät ihrer Wahl eingeben.
Datenschutz und Datenintegrität sind für uns gleichwertig wichtig. Wir erheben nur Daten, die wir wirklich benötigen. Das bedeutet,
dass ProbandInnen keine persönlichen Daten wie z.B. Email-Adressen preisgeben müssen, um sich in unsere eDiary SocraMia einzuloggen.
Wir haben ein ausgeklügeltes Verfahren zur Wiederherstellung von Passwörtern entwickelt, so dass keine nicht-pseudonymisierten Daten
gespeichert werden müssen.
Dank des intuitiven und übersichtlichen Designs von SocraMia wird die Datenerfassung Teil der täglichen Routine für Ihre ProbandInnen
und die Compliance wird sich erhöhen!
Da das eDiary/ePRO vollständig in das eCRF-System integriert ist, hat das Studienpersonal Zugriff auf alle Tagebuchdaten in Echtzeit
und kann so die Einhaltung der Vorgaben überprüfen und die ProbandInnen im Falle von Problemen umgehend kontaktieren.
Und: Natürlich können wir auch ePRO!
Für weitere Informationen können Sie gern unseren Info-Flyer als PDF herunterladen.